Ermittlung der nördlichen Verbreitungsgrenze verschiedener Arten der Alpensüdseite
Wie weit nördlich reichen die Vorkommen der Steinfliege Siphonoperla italica? Wo ersetzt die Steinfliege Leuctra nigra die auf der Alpensüdseite verbreitete Quellart Leuctra biellensis ab? Wie weit nördlich finden wir Vorkommen der winzigen Köcherfliege Stactobia furcata? Das waren ausreichend Fragestellungen für eine Sammelreise in die Alpentäler der Alpensüdseite.
In vier Tagen sammelten wir soviel Material und Erkenntnisse wie möglich, um die Verbreitung verschiedener Arten besser einschätzen zu können und die allgemeinen Kenntnisse über die Verbreitungsgrenzen zu schärfen.